@ Helaria
Leider ist es ja gerade (noch) nicht so, daß alle positiv denken.
Gelänge es (allen Menchen) das positive Denken wirklich umzusetzten, ich bin überzeugt, unsere Welt wäre eine andere.
***
Genau deshalb es so wichtig, auf diese unsere schöpferische Kraft und Verantwortung immer wieder hinzuweisen - den Zugang dazu bewußt zu machen.
So wie dies hier wieder dankenwerterweise thematisiert ist!
Über unser Denken schaffen, gestalten wir unser Erleben. Die Art und Weise wie wir etwas erleben, empfinden, fühlen hängt davon ab, welchen Wert, welche Bewertung wir dem was wir wahrnehmen geben.
Denn unsere Gedanken entstehen nicht einfach so, sondern wir steuern sie, ob wir uns dessen bewußt sind oder nicht. Das meint, sind wir uns dieser unserer Lenk- und Schöpferkraft nicht bewußt, so lassen wir unser Denken und Erleben von äußeren Impulsen bombardieren und reagieren - ohne bewußte Achtsamkeit. Dann fühlen wir uns im Strudel der Ereignisse mitgerissen. In dieser Haltung sehen die Menschen, die Ursache und Verantwortung für das was geschieht im Außen, im Gegenüber. Sie beklagen sich und verteilen Schuldzuschreibungen .... so entsteht "Kampf".
Friede beginnt immer in der eigenen Mitte, im achtsamen zentrierten Sein.
lg Grit