ihr lieben,
xceranas anregung mitgefühl für jemanden zu zeigen, der sich überlegt eine partnerrückfûhrung durchführen zu lassen, empfinde ich als weniger sinnvoll.
anders wâre es, wenn es sich um jemand handelt, den man persönlich gut kennt....
die freundin, die von ihrem freund verlassen wurde freut sich bestimmt darüber,
wenn ich mich um sie kümmere, sie trotz zeitweiligezr trauerklossmiene zur party einlade oder mit ihr nen kaffee trinken gehe.
und der gute kumpel, dessen frau mit nem anderen abgehauen ist, ist dankbar, wenn ich ihn abends mit in meine stammkneipe schleppe oder mit ihm pizza essen gehe.
was sagt man zu jemand der verlassen wird...der sich erstmal fühlt,
als ob ihm ein teil amputiert wurde? also ich sag erst mal nix,
lasse dem oder der unglücklichen die möglichkeit sich auszujammern,
halte frische papiertücher bereit und versuche da zu sein,
wenn das heulende elend da ist.
"da musst du halt durch!"
ist dann sinnvoll, wenn die frage nach dem warum zu quälend wird,
weil man als aussenstehender ja meistens weiss, dass der oder die unglückliche sich noch in einer art "entzugsphase" befindet, die der heilungsphase vorausgeht.
ich halte es bezüglich der frage nach prf sinnvoll,
erst mal eher sachliche information zum thema zu geben,
gerade in einem internet-forum, wenn man die person nicht persönlich kennt.
verlassenwerden und trennung von einem geliebten menschen ist wohl auch ein bestandteil der spirituellen lebensaufgabe...zu lernen loszulassen,
auch wenn's schmerzt.
manche klammern sich noch lange an den letzten hoffnungsstrohhalm,
sozusagen als schmerzvermeidungstaktik...einige bedröhnen sich mit ersatzdrogen,
auch wenn alkohol, schokolade, magersucht, bullemie oder kettenrauchen
nur kurzfristig den kummer verdrängen.
hier sind dann wohl eher familie und freunde gefordert, zu helfen und wege aufzuzeigen, eventuell zu einer psychothetrapie anzuregen oder einfach da zu sein und hinzunehmen, dass da ein mensch eben eine trauerphase durchmacht.
wenn der loslassensprozess einsetzt, geht es dem verlassenen auch schrittweise besser, er oder sie öffnet sich dem leben dann wieder.
nun und wenn wir beim thema mitgefühl sind: wo bleibt denn das mitgefühl für die, die mittels einer prf zuruckgeführt wurden und gar nicht wissen, weshalb sie nun wieder zu einem oder einer ex zurückgehen?
wie fühlen die sich denn?
namasté
mondi